Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Künzelsau-Ingelfingen – SGM Bitzfeld-Schwabbach, 4:1 (2:1), Künzelsau
Bei SGM Künzelsau-Ingelfingen holte sich SGM Bitzfeld-Schwabbach eine 1:4-Schlappe ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SGM Künzelsau-Ingelfingen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Oleg Romenski brachte den Ball zum 1:0 zugunsten der Elf von Trainer Jens Koppenmüller über die Linie (28.). Nach nur 30 Minuten verließ Hannes Hornung von Heimteam das Feld, Christian Weißert kam in die Partie. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Ejmad Demaku den Vorsprung des SGM Künzelsau-Ingelfingen auf 2:0 (42.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Mehmet Uguz mit dem 1:2 für SGM Bitzfeld-Schwabbach zur Stelle (45.). Der SGM Künzelsau-Ingelfingen führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Das 3:1 für den SGM Künzelsau-Ingelfingen stellte Demaku sicher. In der 49. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Endrit Zogaj vollendete zum fünften Tagestreffer in der 60. Spielminute. SGM Bitzfeld-Schwabbach stellte in der 70. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Daniel Wölffer, Jonas Vogtmann und Yannick Vossler für Damir Spahic, Nico Herrmann und Joschua Balles auf den Platz. Mit dem Ende der Spielzeit strich der SGM Künzelsau-Ingelfingen gegen die Mannschaft von Coach Steigauf Michael die volle Ausbeute ein.
Die Stärke des SGM Künzelsau-Ingelfingen liegt in der Offensive – mit insgesamt 22 erzielten Treffern. Der SGM Künzelsau-Ingelfingen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Zuletzt lief es erfreulich für den SGM Künzelsau-Ingelfingen, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SGM Bitzfeld-Schwabbach im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 29 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga A3. Der Gast musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SGM Bitzfeld-Schwabbach insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Begegnungen holte SGM Bitzfeld-Schwabbach insgesamt nur vier Zähler.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von SGM Bitzfeld-Schwabbach. Nach der Niederlage gegen den SGM Künzelsau-Ingelfingen ist SGM Bitzfeld-Schwabbach aktuell das defensivschwächste Team der Kreisliga A3. Der SGM Künzelsau-Ingelfingen setzte sich mit diesem Sieg von SGM Bitzfeld-Schwabbach ab und belegt nun mit zehn Punkten den zehnten Rang, während SGM Bitzfeld-Schwabbach weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der SGM Künzelsau-Ingelfingen bei TSG Verrenberg, SGM Bitzfeld-Schwabbach empfängt zeitgleich den SSV Gaisbach.