Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: TSV Bockenau – SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein, 1:3 (1:1), Bockenau
Durch ein 3:1 holte sich der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein drei Punkte bei TSV Bockenau. Pflichtgemäß strich der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein gegen TSV Bockenau drei Zähler ein.
Vor 100 Zuschauern ging der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein in Front: Marcel Beck war vom Punkt erfolgreich. Der Gast schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Marcel Malec zum Ausgleich für TSV Bockenau (48.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Nils Themann brachte dem SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein nach 47 Minuten die 2:1-Führung. Mit dem 3:1 sicherte Beck dem Team von Trainer Sebastian Kilp nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (72.). Schlussendlich reklamierte der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein einen Sieg in der Fremde für sich und wies TSV Bockenau mit 3:1 in die Schranken.
Große Sorgen wird sich Jannik Huber um die Defensive machen. Schon 35 Gegentore kassierte TSV Bockenau. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Aufgrund der Niederlage befindet sich TSV Bockenau weiter im Hintertreffen. Die Gastgeber rangieren nun auf einem direkten Abstiegsplatz. TSV Bockenau verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei TSV Bockenau noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nach zwölf absolvierten Spielen stockte der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein sein Punktekonto bereits auf 24 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Bei SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal zehn Gegentoren stellt der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein die beste Defensive der Herren Bezirksliga Nahe. Die Saison des SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein nun schon sieben Siege und drei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte.
Am nächsten Sonntag reist TSV Bockenau zu SC Birkenfeld, zeitgleich empfängt der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein die SG Guldental / SG Guldenbachtal.