Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: SC Staaken1919 – TSV Mariendorf 1897, 2:3 (1:1), Berlin
Mit einem knappen 3:2 endete das Match zwischen dem TSV Mariendorf 1897 und SC Staaken1919 an diesem neunten Spieltag. SC Staaken1919 war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Team von Trainer Alexander Helfrich bereits in Front. Efraim Koku Gakpeto markierte in der dritten Minute die Führung. Kurz vor der Pause traf Tugay Ulusoy für den TSV Mariendorf 1897 (40.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Firas El Dayekh brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SC Staaken1919 über die Linie (54.). Für das zweite Tor des TSV Mariendorf 1897 war Wesa Den Araujo Van-Dunem verantwortlich, der in der 78. Minute das 2:2 besorgte. Die Hoffnung auf einen Erfolg war nahezu geschwunden, aber Yusuf Yorguner rückte mit seinem Treffer in der Nachspielzeit den Sieg für die Mannschaft von Thorsten Cornils in greifbare Nähe. Am Ende stand der Gast als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Berlin.
Derzeit belegt SC Staaken1919 den ersten Abstiegsplatz. Der Gastgeber kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz.
Bei TSV Mariendorf 1897 präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (23). Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der TSV Mariendorf 1897 im Klassement nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Die Saison des TSV Mariendorf 1897 verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der TSV Mariendorf 1897 nun schon fünf Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Der TSV Mariendorf 1897 befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Während SC Staaken1919 am nächsten Freitag (19:00 Uhr) bei Steglitzer SC Südwest 1947 gastiert, steht für den TSV Mariendorf 1897 zwei Tage später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem SV Empor Berlin auf der Agenda.