Melden von Rechtsverstößen
KLB Frankenberg: SG Wesetal – SG Rosenthal/Roda II, 1:1 (1:1), Edertal
Auf dem Papier hatte die SG Wesetal im Vorfeld der Partie gegen die Zweitvertretung von SG Rosenthal/Roda wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste die SG Wesetal sich jedoch überraschend mit einem 1:1-Unterschieden zufriedengeben. Die Wetten standen zwar zugunsten der SG Wesetal. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Chris Lerch sein Team in der 28. Minute. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Waldemar Schubert den Ausgleich (30.). Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Als der Unparteiische Dajinder Daniel Pabla das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Große Sorgen wird sich Mathis Heder um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte die SG Wesetal. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gastgeber bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. Sieben Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat die SG Wesetal momentan auf dem Konto.
Ein Punkt reichte SG Rosenthal/Roda II, um die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Mit nun acht Punkten stehen die Gäste auf Platz zehn. Vollstreckerqualitäten demonstrierte SG Rosenthal/Roda II bislang noch nicht. Der Angriff des Teams von Chris Lerch ist mit 13 Treffern der erfolgloseste der KLB Frankenberg. Zwei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat SG Rosenthal/Roda II derzeit auf dem Konto.
Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei der SG Wesetal etwas bescheiden daher. Lediglich sieben Punkte ergatterte die SG Wesetal.
Am nächsten Sonntag reist die SG Wesetal zu Reserve von SG Neukirchen/Sachs./Bromsk, zeitgleich empfängt SG Rosenthal/Roda II SG Geismar/Ellershausen II.