Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse B Bruchsal Staffel 1: FC Obergrombach – TSV Rinklingen, 2:0 (0:0), Bruchsal
Das Auswärtsspiel von TSV Rinklingen endete erfolglos. Gegen FC Obergrombach gab es nichts zu holen. Die Elf von Sebastian Sabo gewann die Partie mit 2:0. Pflichtgemäß strich FC Obergrombach gegen TSV Rinklingen drei Zähler ein.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jannis Koch von FC Obergrombach, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Mario Schönherr ersetzt wurde. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Wechsel – Nico Roth kam für Adrian Aliu – startete FC Obergrombach in Durchgang zwei. Die Gastgeber gingen per Elfmeter von Silas Helfrich in Führung (83.). FC Obergrombach baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Roth in der 95. Minute traf. Ein starker Auftritt ermöglichte FC Obergrombach am Sonntag trotz Unterzahl einen Erfolg gegen TSV Rinklingen.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte FC Obergrombach die Position im oberen Tabellendrittel. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von FC Obergrombach stets gesorgt, mehr Tore als FC Obergrombach (35) markierte nämlich niemand in der bfv-Kreisklasse B Bruchsal Staffel 1. Nur einmal gab sich FC Obergrombach bisher geschlagen.
Mit 33 Gegentreffern hat TSV Rinklingen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, die Mannschaft von Andrew Masinya musste durchschnittlich 3,67 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Tabelle liegt der Gast nach der Pleite weiter auf dem 13. Rang.
Die Not von TSV Rinklingen wird immer größer. Gegen FC Obergrombach verlor TSV Rinklingen bereits das vierte Ligaspiel am Stück.
Nächster Prüfstein für FC Obergrombach ist auf gegnerischer Anlage FC Flehingen 2 (Sonntag, 13:00 Uhr). TSV Rinklingen misst sich am gleichen Tag mit FC Odenheim 2.