Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Hagelloch/Unterjesingen – SGM Kiebingen/Bühl I, 3:3 (2:2), Tübingen
SGM Hagelloch/Unterjesingen spuckte dem SGM Kiebingen/Bühl I in die Suppe und knöpfte dem favorisierten Team ein 3:3-Remis ab. Über das Remis konnte sich SGM Hagelloch/Unterjesingen entschieden mehr freuen als der vermeintliche Favorit SGM Kiebingen/Bühl I.
Alessio Belligiano brachte die Elf von Timo Drescher; Anastasios Kandilis in der neunten Minute ins Hintertreffen. Bereits in der elften Minute erhöhte Michael Assenheimer den Vorsprung des SGM Kiebingen/Bühl I. Janick Speth verkürzte für SGM Hagelloch/Unterjesingen später in der 21. Minute auf 1:2. Benjamin Jäger versenkte den Ball in der 34. Minute im Netz des SGM Kiebingen/Bühl I. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zwei Minuten später ging SGM Hagelloch/Unterjesingen durch den zweiten Treffer von Speth in Führung. Das 3:3 des SGM Kiebingen/Bühl I stellte Tobias Haug sicher (55.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Kevin Letzgus die Begegnung beim Stand von 3:3 schließlich abpfiff.
In der Defensivabteilung von SGM Hagelloch/Unterjesingen knirscht es gewaltig, weshalb die Heimmannschaft weiter im Schlamassel steckt. SGM Hagelloch/Unterjesingen verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SGM Hagelloch/Unterjesingen etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte SGM Hagelloch/Unterjesingen.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der SGM Kiebingen/Bühl I liegt nun auf Platz vier. Offensiv sticht die Mannschaft von Marco Haug; Patrick Schaal in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 27 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Fünf Siege, drei Remis und zwei Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den SGM Kiebingen/Bühl I, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SGM Hagelloch/Unterjesingen im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SGM Kiebingen/Bühl I kassierte insgesamt gerade einmal 1,4 Gegentreffer pro Begegnung.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert SGM Hagelloch/Unterjesingen bei SV Neustetten, der SGM Kiebingen/Bühl I empfängt zeitgleich den SV Hirrlingen.