Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen – FC Scheidegg, 1:1 (0:1), Kißlegg
Ein 1:1-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung von SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen gegen den FC Scheidegg. SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen zog sich gegen den FC Scheidegg achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Für den Führungstreffer des FC Scheidegg zeichnete Roman Liwinez verantwortlich (19.). Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Roman Klink ließ sich in der 48. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen. Am Ende trennten sich die Heimmannschaft und der FC Scheidegg schiedlich-friedlich.
SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Trainer Marius Lang bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 15. Insbesondere an vorderster Front liegt bei SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen das Problem. Erst acht Treffer markierte SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen – kein Team der Kreisliga A2 ist schlechter. SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen verbuchte insgesamt einen Sieg, drei Remis und sechs Niederlagen. SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen wartet schon seit acht Spielen auf einen Sieg.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der FC Scheidegg in der Tabelle auf Platz zehn. Der Angriff ist bei Gast die Problemzone. Nur 14 Treffer erzielte die Mannschaft von Coach Benjamin Schnepf bislang. Vier Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der FC Scheidegg momentan auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FC Scheidegg etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte der FC Scheidegg.
Am Sonntag muss SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen bei TSV Schlachters I ran, zeitgleich wird der FC Scheidegg von SV Wolfegg in Empfang genommen.