Melden von Rechtsverstößen
GL Frankfurt Gr.West: FC Kaichen – FC Tempo Ffm, 0:2 (0:0), Niddatal
Der FC Tempo Ffm kam am Sonntag zu einem 2:0-Erfolg gegen den FC Kaichen. Der FC Tempo Ffm war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den FC Kaichen und den FC Tempo Ffm ohne Torerfolg in die Kabinen. Goran Grijak brach für den FC Tempo Ffm den Bann und markierte in der 66. Minute die Führung. In der Schlussphase nahm Marcel Kopp noch einen Doppelwechsel vor. Für Dominik Killinger und Marvin Hohn kamen Tim Kraft und Joshua Bell auf das Feld (76.). David Ristic, der von der Bank für Luka Lazarevic kam, sollte für neue Impulse bei FC Tempo Ffm sorgen (77.). Kurz vor Ultimo war noch Ristic zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der Gäste verantwortlich (81.). Die 0:2-Heimniederlage des FC Kaichen war Realität, als Schiedsrichter Felix Krauser die Partie letztendlich abpfiff.
Das Schlusslicht muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur zwölf Treffern stellt der Gastgeber den harmlosesten Angriff der GL Frankfurt Gr.West. Der FC Kaichen musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FC Kaichen insgesamt auch nur einen Sieg und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nachdem der FC Tempo Ffm hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist das Team von Trainer Nenad Malbasa weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Die Saisonbilanz des FC Tempo Ffm sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und vier Unentschieden büßte der FC Tempo Ffm lediglich zwei Niederlagen ein.
Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der FC Kaichen nur zwei Zähler.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der FC Kaichen zu Spvgg. 05 Oberrad, gleichzeitig begrüßt der FC Tempo Ffm den FV Stierstadt auf heimischer Anlage.