Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 05: SG Oberschelden – VSV Wenden, 4:5 (2:2), Siegen
SG Oberschelden und die VSV Wenden lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:5 endete. SG Oberschelden war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Ein Doppelpack brachte den Gastgeber in eine komfortable Position: Bleron Shuti war gleich zweimal zur Stelle (18./24.). Per Elfmeter traf Kastriot Alitjaha vor 100 Zuschauern zum 1:2 für die VSV Wenden. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Miralem Rizvic zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (45.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Die VSV Wenden drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Tom Weinstock (51.), Alitjaha (55.) und Dustin Holzhauer (56.) auf die Siegerstraße. SG Oberschelden stellte in der 63. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Ludi Lukubamu Manda, Majid Boubaous und Sinan Tekin für Abbas Attia, Mohamed El Faouzi und Ismail Turna auf den Platz. Wenige Minuten später holte Muharrem Shabanaj Nehemiah Sarfo vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Jasmin Cehajic (74.). Das 3:5 von SG Oberschelden stellte Cehajic sicher (82.). In der Nachspielzeit (94.) gelang Abukar Ali der Anschlusstreffer für SG Oberschelden. Letzten Endes holte die VSV Wenden gegen SG Oberschelden drei Zähler.
SG Oberschelden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von SG Oberschelden bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Nun musste sich SG Oberschelden schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die VSV Wenden liegt nun auf Platz drei. Die Angriffsreihe der Gäste lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 34 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Saison der Mannschaft von Trainer Dominic Solms verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt.
Die VSV Wenden wandert mit nun 25 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von SG Oberschelden gegenwärtig trist aussieht.
Kommende Woche tritt SG Oberschelden bei der Zweitvertretung von SV Germania Salchendorf an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt die VSV Wenden Heimrecht gegen den FSV Gerlingen.