Melden von Rechtsverstößen
KOL WA-FKB: SG Goddelsheim/Münden – SC Blau-Gelb Korbach, 8:3 (3:0), Lichtenfels
Der SC Blau-Gelb Korbach kam gegen die SG mit 3:8 unter die Räder. Die SG Goddelsheim/Münden ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Für das erste Tor von Goddelsheim/Münden war Jannik Guntermann verantwortlich, der in der 24. Minute das 1:0 besorgte. Mirco Grosche erhöhte den Vorsprung der Gastgeber nach 27 Minuten auf 2:0. Mit dem 3:0 durch Luca Wienand schien die Partie bereits in der 38. Minute mit der Elf von Coach Rogacki Nils einen sicheren Sieger zu haben. Der Spitzenreiter dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Halbzeitpause veränderte der SC Blau-Gelb Korbach die Aufstellung in großem Maße, sodass Claudio Damiano, Zafer Birinci und Mert Birinci für Samuel Ziegler, Fabian Zerrouki und Destan Kaplan weiterspielten. Die Vorentscheidung führten Philipp Rothe (49.) und Wienand (50.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Maik Walger versenkte den Ball in der 52. Minute im Netz der SG. Mit schnellen Toren von Grosche (57.) und Guntermann (64.) schlug die SG Goddelsheim/Münden innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Rogacki Nils, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Nils Pletzinger und Lukas Wenzel kamen für Sven Reppert und Nils Grosche ins Spiel (70.). Das 8:2 für die SG stellte Wienand sicher. In der 74. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Am Ende fuhr die SG einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte die SG Goddelsheim/Münden bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den SC Blau-Gelb Korbach in Grund und Boden spielte.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen der SG Goddelsheim/Münden weitere Nahrung. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der SG stets gesorgt, mehr Tore als die SG Goddelsheim/Münden (57) markierte nämlich niemand in der KOL WA-FKB. Zwölf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SG Goddelsheim/Münden.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt der SC Blau-Gelb Korbach weiter im Schlamassel. Mit erschreckenden 58 Gegentoren stellen die Gäste die schlechteste Abwehr der Liga. Nun musste sich das Team von Trainer Michael Maron schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Nach der klaren Niederlage gegen die SG ist der SC Blau-Gelb Korbach weiter das defensivschwächste Team der KOL WA-FKB.
Die SG Goddelsheim/Münden muss am Sonntag auswärts bei TSV Strothe ran. Für den SC Blau-Gelb Korbach geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 02.11.2025 bei der SG Bunstruth/Haina gastiert.