Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FV Bad Saulgau – SV Sigmaringen, 1:2 (1:1), Bad Saulgau
Mit 1:2 verlor der FV Bad Saulgau am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den SV Sigmaringen. Vollends überzeugen konnte der SV Sigmaringen dabei jedoch nicht.
Kadir Emruli brachte dem Gast nach 38 Minuten die 1:0-Führung. Wer glaubte, der FV Bad Saulgau sei geschockt, irrte. Aldin Delic machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (42.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Bei SV Sigmaringen kam Bernhard Henning für Emruli ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (85.). Dank eines Treffers von Henning in der Schlussphase (90.) gelang es der Elf von Trainer Helmut Ulmer, die Führung einzufahren. Am Ende schlug der SV Sigmaringen den FV Bad Saulgau auswärts.
Mit lediglich elf Zählern aus zwölf Partien steht der FV Bad Saulgau auf einem Abstiegsplatz. In der Defensive drückt der Schuh bei Gastgeber, was in den 38 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Nun musste sich die Mannschaft von Andreas Gronbach; Niko Müller; Selim Uzunpolat schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Nach zwölf absolvierten Spielen stockte der SV Sigmaringen sein Punktekonto bereits auf 25 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Mit dem Sieg knüpfte der SV Sigmaringen an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der SV Sigmaringen sieben Siege und vier Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der SV Sigmaringen ungeschlagen ist.
Am Freitag, den 24.10.2025 (19:00 Uhr) steht für den FV Bad Saulgau eine Auswärtsaufgabe gegen den SV Uttenweiler an. Der SV Sigmaringen tritt zwei Tage später daheim gegen den SGM Eberhardzell/Unterschwarzach an.