Melden von Rechtsverstößen
Landesliga, Staffel 1: SSV Homburg-Nümbrecht – SpVg. Köln-Flittard, 5:0 (1:0), Nümbrecht
Die Blau-Gelben erteilten der SpVg. Köln-Flittard eine Lehrstunde und gewannen mit 5:0. Der SSV Homburg-Nümbrecht ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die Spielvereinigung einen klaren Erfolg.
224 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Blau-Gelben schlägt – bejubelten in der 20. Minute den Treffer von Dean-Robin Paes zum 1:0. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der SSV, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In der Halbzeitpause veränderte die SpVg. Köln-Flittard die Aufstellung in großem Maße, sodass Fabio Behrend, Alexander Miguel Moll und Leo Hapke für Jeremy Joel Koerner, Mohammadreza Ahmadiian und Daniel Ivashko weiterspielten. Robin Brummenbaum schoss die Kugel zum 2:0 für den SSV Homburg-Nümbrecht über die Linie (57.). Angelo Mazza setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Abderrahman Rabhi und Abdellah Rabhi auf den Platz (60.). Für das 3:0 der Blau-Gelben sorgte Felix Klein, der in Minute 82 zur Stelle war. Niklas Clemens baute den Vorsprung der Elf von Marcus Voike in der 83. Minute aus. Mit Dennis Kania und Henry Schäumer nahm Marcus Voike in der 86. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Theo Schäfer und Sunny River Gietz. Mike Großberndt besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den SSV Homburg-Nümbrecht (87.). Am Ende kamen die Blau-Gelben gegen die Spielvereinigung zu einem verdienten Sieg.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der SSV Homburg-Nümbrecht ist weiter auf Kurs. Mit beeindruckenden 22 Treffern stellt der Gastgeber den besten Angriff der Landesliga, Staffel 1. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen haben die Blau-Gelben momentan auf dem Konto.
Wann findet die SpVg. Köln-Flittard die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SSV Homburg-Nümbrecht setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. In der Defensive drückt der Schuh bei der Spielvereinigung, was in den 26 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. In dieser Saison sammelte die Spielvereinigung bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen. Nachdem in den letzten vier Spielen kein Sieg verbucht wurde, büßte die SpVg. Köln-Flittard im Tableau Plätze ein und rangiert aktuell nur auf Rang zwölf.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse der Spielvereinigung. Nach der Niederlage gegen die Blau-Gelben ist die SpVg. Köln-Flittard aktuell das defensivschwächste Team der Landesliga, Staffel 1.
Nächster Prüfstein für den SSV Homburg-Nümbrecht ist auf gegnerischer Anlage SC Rheinbach 1913 e.V. (Sonntag, 15:00 Uhr). Die Spielvereinigung misst sich am gleichen Tag mit dem TuS Marialinden.