Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Rhenania Würselen/Euchen – FV Vaalserquartier, 2:2 (1:2), Würselen
In der Begegnung Rhenania Würselen/Euchen gegen den FV Vaalserquartier trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 2:2-Unentschieden. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Raul Fernandez Goncalves schoss in der 22. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den FV Vaalserquartier. Christian Kreutzer schoss für den Rhenania Würselen/Euchen in der 31. Minute das erste Tor. Vor dem Seitenwechsel sorgte Mohamed Fadi Honsali mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die Elf von Coach Bastian Beus. Zur Pause wusste der FV Vaalserquartier eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Halbzeitpause änderte Bastian Beus das Personal und brachte Gino Hubert Yougouda und Ehireman Washington Port Le Roi mit einem Doppelwechsel für Marvin Dohmen und Marc Schleisick auf den Platz. Jan Nicolas Medrano Kreuchauf witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für den Rhenania Würselen/Euchen ein (64.). Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Dirk Ryssen trennten sich die Heimmannschaft und der FV Vaalserquartier remis.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der Rhenania Würselen/Euchen in der Tabelle auf Platz acht. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Rhenania Würselen/Euchen etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der Rhenania Würselen/Euchen.
Der FV Vaalserquartier führt mit elf Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Mit dem Gewinnen tut sich die Mannschaft von Coach Günter Motte weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Nächster Prüfstein für den Rhenania Würselen/Euchen ist auf gegnerischer Anlage FC Stolberg (Sonntag, 11:00 Uhr). Der FV Vaalserquartier misst sich am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von SV Breinig Breinigerberg.