Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: SV Budberg – VfB Bottrop, 3:5 (0:3), Rheinberg
Der SV Budberg verlor die Tabellenführung durch eine 3:5-Niederlage gegen den VfB Bottrop.
Olcay Yilmaz brachte den VfB Bottrop in der 34. Minute in Front. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Raphael Steinmetz den Vorsprung der Gäste auf 2:0 (40.). Die 650 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Lasse Phillip Dittner noch einmal zu: 3:0 stand es nun aus Sicht des Teams von Marco Hoffmann (52.). Nach dem souveränen Auftreten des Ligaprimus überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Fynn Leon Eckhardt ließ sich in der 50. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:3 für den SV Budberg. Mit einem Elfmeter von Ole Egging kamen die Gastgeber noch einmal ran (58.). Mit einem Doppelwechsel holte Marco Hoffmann Dittner und Ahmed Jemaiel vom Feld und brachte Gino Pöschl und Alexander Beloshapkin ins Spiel (74.). Dass der VfB Bottrop in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Rene Biskup, der in der 81. Minute zur Stelle war. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Beloshapkin für einen Treffer sorgte (93.). Letzten Endes holte der VfB Bottrop gegen den SV Budberg drei Zähler.
Der SV Budberg baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die errungenen drei Zähler gingen für den VfB Bottrop einher mit der Übernahme der Tabellenführung. In den letzten fünf Spielen ließ sich der VfB Bottrop selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Nach dem SV Budberg stellt der VfB Bottrop mit 30 Toren die zweitbeste Offensive der Liga. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein.
Während der SV Budberg am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei PSV Wesel-Lackhausen gastiert, duelliert sich der VfB Bottrop am gleichen Tag mit der SF Hamborn 07.