Sieben Partien ohne Sieg: Leutkircher setzen Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FC Leutkirch I – SGM Unterzeil/Seibranz I, 0:3 (0:2), Leutkirch im Allgäu
Mit einem deutlichen 3:0-Sieg im Gepäck trat der SGM Unterzeil/Seibranz I am Sonntag die Heimreise aus Leutkirch im Allgäu an. Der FC Leutkirch I erlitt gegen den SGM Unterzeil/Seibranz I erwartungsgemäß eine Niederlage.
Noah Roggors traf zum 1:0 zugunsten des SGM Unterzeil/Seibranz I (26.). Nach nur 27 Minuten verließ Luis Kraxenberger von den Leutkircher das Feld, Leon Bischofberger kam in die Partie. Für das 2:0 des SGM Unterzeil/Seibranz I zeichnete Chris Widler verantwortlich (32.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zum Seitenwechsel ersetzte Zafer Ay von FC Leutkirch I seinen Teamkameraden Christian Ringer. Florian Buffler besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für den SGM Unterzeil/Seibranz I (80.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Dennis Mehl stand der Auswärtsdreier für den Gast. Die Leutkircher wurden mit 3:0 besiegt.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei FC Leutkirch I. Die mittlerweile 30 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Nach der klaren Pleite gegen den SGM Unterzeil/Seibranz I stehen die Leutkircher mit dem Rücken zur Wand. Der FC Leutkirch I kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. In den letzten fünf Partien ließ der FCL zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich zwei.
Durch den Erfolg rückte der SGM Unterzeil/Seibranz I auf die neunte Position der Bezirksliga vor. Fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Elf von Trainer Bastian Plocher bei. Durch den klaren Erfolg über die Leutkircher ist der SGM Unterzeil/Seibranz I weiter im Aufwind.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der FC Leutkirch I zu SV Vogt, gleichzeitig begrüßt der SGM Unterzeil/Seibranz I den SV Oberzell auf heimischer Anlage.