Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: TuRa Brüggen – Türkiyemspor Mönchengladbach, 4:0 (2:0), Brüggen
Der TuRa Brüggen stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog dem Türkiyemspor Mönchengladbach mit einem 4:0-Erfolg das Fell über die Ohren. Der TuRa Brüggen hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Nils Bonsels stellte die Weichen für die Heimmannschaft auf Sieg, als er in Minute 16 mit dem 1:0 zur Stelle war. Der Treffer von Dennis Coenen ließ nach 24 Minuten die 70 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Elf von Coach Markus Müller. Anstelle von Ousman Nyaw Dudzus war nach Wiederbeginn Nathan Dibazingila für den Türkiyemspor Mönchengladbach im Spiel. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass der TuRa Brüggen mit einer Führung in die Kabine ging. Für ruhige Verhältnisse sorgte Erik Pöhler, als er das 3:0 für den Spitzenreiter besorgte (66.). Der TuRa Brüggen stellte in der 68. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Mehmet Akkus, Justin Samuel Pahl und Erdem Yildiray Eroglu für Florian Storms, Kacper Jacek Ciupa und Sandro Meyer auf den Platz. Wenig später kamen Faryar Shahbazi und Gunalan Gunapalan per Doppelwechsel für Benjamin Hilgers und Williams Amanor auf Seiten des Türkiyemspor Mönchengladbach ins Match (71.). Philipp Cox überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für den TuRa Brüggen (77.). Nach abgeklärter Leistung blickte der TuRa Brüggen auf einen klaren Heimerfolg über den Türkiyemspor Mönchengladbach.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der TuRa Brüggen ist weiter auf Kurs. An der Abwehr des TuRa Brüggen ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst elf Gegentreffer musste der TuRa Brüggen bislang hinnehmen. Die gute Bilanz des TuRa Brüggen hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der TuRa Brüggen bisher sieben Siege, zwei Remis und eine Niederlage.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den TuRa Brüggen – der Türkiyemspor Mönchengladbach bleibt weiter unten drin. In der Defensive drückt der Schuh bei Türkiyemspor Mönchengladbach, was in den 35 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Die Not der Mannschaft von Coach Ufuk Isik wird immer größer. Gegen den TuRa Brüggen verlor der Türkiyemspor Mönchengladbach bereits das fünfte Ligaspiel am Stück.
Kommende Woche tritt der TuRa Brüggen bei VfR Krefeld-Fischeln an (Sonntag, 15:30 Uhr), am gleichen Tag genießt der Türkiyemspor Mönchengladbach Heimrecht gegen den TuS Wickrath.