Melden von Rechtsverstößen
Gamesright Oberliga Hamburg: Sasel 1. – HEBC 1, 4:4 (1:3), Hamburg
Das Spiel vom Sonntag zwischen dem Sasel 1. und dem HEBC 1. endete mit einem 4:4-Remis. Der HEBC 1. erwies sich gegen den Sasel 1. als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der HEBC 1. bereits in Front. Tjorven Bastian Dan Köhler markierte in der zweiten Minute die Führung. Bereits in der 14. Minute erhöhte Moses Magens den Vorsprung der Gäste. Maximillian Kofi Konadu Addai verkürzte für den Sasel 1. später in der 23. Minute auf 1:2. In der 39. Minute verwandelte Semir Demirovic einen Elfmeter zum 3:1 für den HEBC 1. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der HEBC 1. konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Coach Philipp Obloch. Roman Dömpke ersetzte Fabian Lemke, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Selim Ajkic war es, der in der 51. Minute den Ball im Tor des HEBC 1. unterbrachte. Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Magens bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (62.). Jan Ramelow setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Lukas-Gabriel Kourkis und Emmanuel Schlas auf den Platz (64.). Mit Bastian Marko Stech und Magens nahm Philipp Obloch in der 83. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Raoul Bouveron und Julius Emil Stegemann. Innerhalb weniger Minuten trafen Jean-Lucas Gerken (93.) und Mohamed Nassar (95.). Damit bewies der Sasel 1. nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Mit dem Schlusspfiff beendete Referee Michael Ehrenfort den schwachen zweiten Durchgang des HEBC 1, in dem der Sasel 1. sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Bei Sasel 1. präsentierte sich die Abwehr angesichts 31 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (36). Die Gastgeber bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Sechs Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der Sasel 1. momentan auf dem Konto. Der Sasel 1. erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Wann findet der HEBC 1. die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den Sasel 1. setzte es eine neuerliche Pleite, womit der HEBC 1. im Klassement weiter abrutschte. Vier Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat der HEBC 1. derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den HEBC 1, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nächster Prüfstein für den Sasel 1. ist auf gegnerischer Anlage der Dassendorf 1. (Samstag, 13:00 Uhr). Einen Tag später misst sich der HEBC 1. mit dem Harksheide 1.