Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 1: TuS Wieren – SV Wendisch Evern, 2:3 (0:0), Wrestedt
Im Spiel von TuS Wieren gegen den SV gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten von Wendisch Evern. Der SV Wendisch Evern wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Josua Clasen brach für TuS Wieren den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Jetzt erst recht, dachte sich Jannes Stahl, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (67.). Das 2:1 von TuS Wieren stellte Clasen sicher (87.). Mit einem schnellen Doppelpack (92./93.) zum 3:2 schockte Sven-Ole Sell die Mannschaft von Trainer Pascal Kläden und drehte das Spiel. Letzten Endes holte der SV gegen die Heimmannschaft drei Zähler.
TuS Wieren muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fiel TuS Wieren in die Abstiegszone auf Platz 15. In der Verteidigung von TuS Wieren stimmt es ganz und gar nicht: 31 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. TuS Wieren musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TuS Wieren insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nach dem errungenen Dreier hat der SV Wendisch Evern Position sechs der Bezirksliga Lüneburg 1 inne. Fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Teams von Trainer Michel Oelkers bei.
Mit insgesamt 18 Zählern befinden sich die Gäste voll in der Spur. Die Formkurve von TuS Wieren dagegen zeigt nach unten.
Kommende Woche tritt TuS Wieren bei Lüneburger SV an (Sonntag, 14:00 Uhr), parallel genießt der SV Heimrecht gegen den VfL Breese-Langendorf.