Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: TSV Linsenhofen – FC Kirchheim, 0:0 (0:0), Frickenhausen
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen TSV Linsenhofen und FC Kirchheim vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Nach nur 26 Minuten verließ Ivan Kuzmych von FC Kirchheim das Feld, Kenya Ota kam in die Partie. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Marco Parrotta Julian Krohmer und Daniele Glave vom Feld und brachte Sebastian Buschmann und Sercan Kayikci ins Spiel. Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich TSV Linsenhofen und FC Kirchheim schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
TSV Linsenhofen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit dem Gewinnen tut sich das Heimteam weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Vollstreckerqualitäten demonstrierten die Gäste bislang noch nicht. Der Angriff von FC Kirchheim ist mit zehn Treffern der erfolgloseste der Kreisliga A2. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Elf von Coach Mato Kalfic, sodass man lediglich einen Punkt holte.
Beide Mannschaften haben sieben Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass TSV Linsenhofen mit einer Bilanz von 18:26 auf dem 13. Tabellenplatz steht – knapp vor FC Kirchheim (10:23 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Nächster Prüfstein für TSV Linsenhofen ist auf heimischer Anlage die Reserve von TSV Oberensingen (Donnerstag, 19:30 Uhr). Am Sonntag empfängt FC Kirchheim die SGM Höllbach.