Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: VfR Marienhagen – SSV Süng, 5:0 (2:0), Wiehl
VfR Marienhagen erteilte dem SSV Süng eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für VfR Marienhagen. Auf dem Papier ging VfR Marienhagen als Favorit ins Spiel gegen den SSV Süng – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Arif Demiro stellte die Weichen für VfR Marienhagen auf Sieg, als er in Minute 13 mit dem 1:0 zur Stelle war. Christian Prinz erhöhte den Vorsprung der Elf von Trainer Ingo Kippels nach 36 Minuten auf 2:0. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. Prinz gelang ein Doppelpack (47./63.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Lars Hahn vollendete zum fünften Tagestreffer in der 81. Spielminute. Am Ende stand VfR Marienhagen als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
VfR Marienhagen liegt im Klassement nun auf Rang sieben. Die Verteidigung von VfR Marienhagen wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst achtmal bezwungen. VfR Marienhagen verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte VfR Marienhagen insgesamt nur fünf Zähler.
Der SSV Süng muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt der SSV Süng die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen VfR Marienhagen gerät man immer weiter in die Bredouille. Insbesondere an vorderster Front liegt bei SSV Süng das Problem. Erst sieben Treffer markierte das Team von Trainer Sergej Zimmerling – kein Team der Kreisliga A ist schlechter. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. Nach dem vierten Fehlschlag am Stück ist der SSV Süng weiter in Bedrängnis geraten. Gegen VfR Marienhagen war am Ende kein Kraut gewachsen.
Während VfR Marienhagen am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der Reserve von FV Wiehl gastiert, duelliert sich der SSV Süng am gleichen Tag mit dem SV Union Rösrath.