Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 3: Spvg Wesseling-Urfeld – FC Schwadorf, 5:2 (4:0), Wesseling
Die Spvg Wesseling-Urfeld spuckte FC Schwadorf in die Suppe und siegte deutlich mit 5:2. Die Experten wiesen FC Schwadorf vor dem Match gegen die Spvg Wesseling-Urfeld die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Die Spvg Wesseling-Urfeld erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Abdou Kasse Camara traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Fatos Grajqevci den Vorsprung des Gastgebers. Camara brachte die Elf von Quinito Rogerio Proenca in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (22.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sascha Scholz, der noch im ersten Durchgang Jan Luca Jager für Hannes Feußner brachte (22.). Spielstark zeigte sich die Spvg Wesseling-Urfeld, als Mete Han Gök (49.) und Quinito Rogerio Proenca (55.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Nach dem souveränen Auftreten der Spvg Wesseling-Urfeld überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Halbzeitpause änderte Sascha Scholz das Personal und brachte Thomas Over und Ferit Karadeli mit einem Doppelwechsel für Daniel Schüßler und Anthonis Venghaus auf den Platz. Bei FC Schwadorf kam Lorenz Kaib für Gil Baxpehler ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (62.). Kaib schoss für den Gast in der 65. Minute das erste Tor. FC Schwadorf verkürzte den Rückstand in der 84. Minute durch einen Elfmeter von Niklas Frohns auf 2:5. Schlussendlich verbuchte die Spvg Wesseling-Urfeld gegen FC Schwadorf einen überzeugenden 5:2-Heimerfolg.
Die Spvg Wesseling-Urfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Spvg Wesseling-Urfeld macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position zwölf. Die Spvg Wesseling-Urfeld bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Die Spvg Wesseling-Urfeld ist seit drei Spielen unbezwungen.
Bei FC Schwadorf präsentierte sich die Abwehr angesichts 23 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (38). FC Schwadorf rutschte mit dieser Niederlage auf den siebten Tabellenplatz ab. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von FC Schwadorf bei. Die Situation von FC Schwadorf ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen die Spvg Wesseling-Urfeld handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Die Spvg Wesseling-Urfeld tritt am kommenden Sonntag bei der Zweitvertretung von SV Weiden an, FC Schwadorf empfängt am selben Tag den BC Stotzheim I.