Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 1: Rhenania Hochdahl – MSV Düsseldorf, 2:4 (1:0), Erkrath
Der MSV Düsseldorf gewann das Sonntagsspiel gegen die Rhenania Hochdahl mit 4:2. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Oliver Krizanovic vor 100 Zuschauern erfolgreich war. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Rhenania Hochdahl, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Der Gastgeber musste den Treffer von Shohei Nelson Lukoma Yamashita zum 1:1 hinnehmen (58.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Anas El Morabiti sorgen, dem Goran Tomic das Vertrauen schenkte (62.). Mit einem schnellen Doppelpack (65./68.) zum 3:1 schockte Anas El Morabiti die Rhenania Hochdahl. Sinan Georg Kurt schraubte das Ergebnis in der 74. Minute mit dem 4:1 für den MSV Düsseldorf in die Höhe. Wenige Minuten später verkürzte die Rhenania Hochdahl auf 2:4 (80.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Rhenania Hochdahl noch einen Doppelwechsel vor, sodass Elias Winkelmann und Qlirim Krasniqi für Arbnor Alija und Kyunom Joshua Nyamtiro weiterspielten (87.). Am Ende punktete der MSV Düsseldorf dreifach bei der Rhenania Hochdahl.
Die Rhenania Hochdahl muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Rhenania Hochdahl knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. 15:36 – das Torverhältnis der Rhenania Hochdahl spricht eine mehr als deutliche Sprache. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der Rhenania Hochdahl. Von 15 möglichen Zählern holte man nur zwei.
Nach dem klaren Erfolg über die Rhenania Hochdahl festigt der MSV Düsseldorf den vierten Tabellenplatz. Offensiv konnte dem MSV Düsseldorf in der Bezirksliga Gruppe 1 kaum jemand das Wasser reichen, was die 32 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Gäste sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und eine Niederlage dazu. Seit neun Begegnungen hat der MSV Düsseldorf das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist die Rhenania Hochdahl zu TSV Eller, am gleichen Tag begrüßt der MSV Düsseldorf den Lohausener SV vor heimischem Publikum.