Melden von Rechtsverstößen
Mittelrheinliga: S.C. Fortuna Köln U23 – SpVg. Porz, 3:3 (2:2), Köln
Das Spiel vom Sonntag zwischen S.C. Fortuna Köln U23 und der SpVg. Porz endete mit einem 3:3-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
S.C. Fortuna Köln U23 legte los wie die Feuerwehr und kam vor 150 Zuschauern durch Timo Bornemann in der zweiten Minute zum Führungstreffer. Nach nur 23 Minuten verließ Luca Fünfzig von den Rothosen das Feld, Raphael Jan Kaik kam in die Partie. Aleksandar Georgiev war zur Stelle und markierte das 2:0 von S.C. Fortuna Köln U23 (25.). Metin Kizil schlug doppelt zu und glich damit für die SpVg. Porz aus (30./33.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Der Treffer zum 3:2 sicherte S.C. Fortuna Köln U23 nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Bornemann in diesem Spiel (52.). Für die Rothosen avancierte Gero Pletto zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 3:3 (94.) doch noch den Ausgleich erzielte. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich S.C. Fortuna Köln U23 und die SpVg. Porz mit einem Unentschieden.
In den letzten fünf Partien ließ S.C. Fortuna Köln U23 zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Bei den Rothosen präsentierte sich die Abwehr angesichts 22 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (20).
Beide Mannschaften haben elf Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass S.C. Fortuna Köln U23 mit einer Bilanz von 13:11 auf dem achten Tabellenplatz steht – knapp vor der SpVg. Porz (20:22 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am kommenden Sonntag trifft S.C. Fortuna Köln U23 auf den FC Teutonia Weiden, die Rothosen spielen am selben Tag gegen 1. FC Düren.