Melden von Rechtsverstößen
KLA Waldeck: TuS Bad Arolsen – SV Eimelrod, 6:0 (4:0), Bad Arolsen
Der TuS Bad Arolsen kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Die Elf von Coach Hagen Marquardt hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Catanzo Scornavacca Maycol brachte die Gastgeber in der ersten Spielminute in Führung. Der TuS Bad Arolsen machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Frederik Spohn (3.). Andreas Kees legte in der 19. Minute zum 3:0 für den TuS Bad Arolsen nach. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Spohn in der 30. Minute. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Tobias Schumann, der noch im ersten Durchgang Sebastian Heyer für Philipp Genuit brachte (30.). Der TuS Bad Arolsen hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Tim Schaumburg von SV Eimelrod seinen Teamkameraden Christoph Mueller. Kevin Sobotta schraubte das Ergebnis in der 51. Minute mit dem 5:0 für den TuS Bad Arolsen in die Höhe. Eigentlich war SV Eimelrod schon geschlagen, als Kevin Paskal das Leder zum 0:6 über die Linie beförderte (55.). Mit einem Doppelwechsel holte Hagen Marquardt Kees und Justin Höhle vom Feld und brachte Paul Mueller und Julius Mueller ins Spiel (55.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Stefan Schindler fuhr der TuS Bad Arolsen einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Der TuS Bad Arolsen stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. In der Defensive des TuS Bad Arolsen griffen die Räder ineinander, sodass der TuS Bad Arolsen im bisherigen Saisonverlauf erst zehnmal einen Gegentreffer einsteckte. Der TuS Bad Arolsen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der TuS Bad Arolsen neun Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
SV Eimelrod befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den TuS Bad Arolsen weiter im Abstiegssog. Die formschwache Abwehr, die bis dato 48 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV Eimelrod in dieser Saison. Der Gast musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Eimelrod insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Als Nächstes steht für den TuS Bad Arolsen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von TuSpo Mengeringhausen. SV Eimelrod empfängt – ebenfalls am Sonntag – die SG Eppe/Nieder-Schleidern.