Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Ost: Wiker SV – Probsteier SG 2012, 1:3 (0:1), Kiel
Für den Wiker SV gab es in der Heimpartie gegen die Probsteier SG 2012, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen.
Delpiero Kelvin Bamm versenkte die Kugel zum 1:0 (36.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Probsteier SG 2012, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Din Mehanovic verwandelte in der 65. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Teams von Trainer Thomas Bohrmann auf 2:0 aus. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Ole Lablack sorgen, dem Dannie Osterhoff das Vertrauen schenkte (67.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Thomas Bohrmann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lennart Marvin Bossen und Haris Osmanovic kamen für Alex Schachmeier und Lion Laß ins Spiel (71.). Das 1:2 des Wiker SV bejubelte Lablack (84.). In der Nachspielzeit besserte Mehanovic seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 94. Minute seinen zweiten Tagestreffer für die Probsteier SG 2012 erzielte. Am Ende verbuchte die Probsteier SG 2012 gegen den Wiker SV die maximale Punkteausbeute.
Der Wiker SV rangiert mit 20 Zählern auf dem sechsten Platz des Tableaus. Mit erst 20 erzielten Toren haben die Gastgeber im Angriff Nachholbedarf. Für den Wiker SV sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich die Probsteier SG 2012 in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. Die Angriffsreihe des Gasts lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 37 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei der Probsteier SG 2012 etwas bescheiden daher. Lediglich sieben Punkte ergatterte die Probsteier SG 2012.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Am kommenden Sonntag trifft der Wiker SV auf den Kieler MTV, die Probsteier SG 2012 spielt tags zuvor gegen Oldenburg/Göhl.