Melden von Rechtsverstößen
KLA Frankfurt Gr.1: VFR Bockenheim – FC Tempo Ffm II, 2:0 (2:0), Frankfurt am Main
In der Auswärtspartie gegen den VFR Bockenheim ging die Reserve von FC Tempo Ffm erfolglos mit 0:2 vom Platz. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der VFR Bockenheim die Nase vorn.
Max Münch schoss in der 38. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den Gastgeber. Ehe der Unparteiische Stefan Peter Sachse die Akteure zur Pause bat, erzielte Gerald Ratori Becker aufseiten der Mannschaft von Marko Motika das 2:0 (40.). Mit der Führung für den VFR Bockenheim ging es in die Halbzeitpause. Denis Milanovic von FC Tempo Ffm II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Alexandru Vasile blieb in der Kabine, für ihn kam Zeljko Fastikic. Der VFR Bockenheim konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei VFR Bockenheim. Philipp Proft ersetzte Sascha Linder, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anstelle von Becker war nach Wiederbeginn Marko Paropatic für den VFR Bockenheim im Spiel. Mit einem Doppelwechsel holte Denis Milanovic Danijel Bakal und Miloš Radovic vom Feld und brachte Mihailo Macura und Ivan Boraković ins Spiel (62.). Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich der VFR Bockenheim bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Der VFR Bockenheim sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und zwei Niederlagen dazu.
Der VFR Bockenheim ist jetzt mit 21 Zählern punktgleich mit FC Tempo Ffm II und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 30:15 auf dem dritten Platz.
Als Nächstes steht für den VFR Bockenheim eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen FC Frankfurt City. FC Tempo Ffm II empfängt – ebenfalls am Sonntag – die TSG 51 Ffm.