Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hochrhein: FC Hochrhein – SV Blau-Weiß Murg, 5:4 (4:0), Hohentengen am Hochrhein
Der SV Blau-Weiß Murg kehrte vom Auswärtsspiel gegen den FC Hochrhein mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 4:5. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Für Enes Özkan war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Ibrahim Güler eingewechselt. Marvin Laub brachte den FC Hochrhein in der 27. Minute nach vorn. Mit einem schnellen Hattrick (35./42./45.) zum 4:0 schockte Timo Keslinke den SV Blau-Weiß Murg. Nach dem souveränen Auftreten des FC Hochrhein überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Durchsetzungsstark zeigte sich der SV Blau-Weiß Murg, als Jason Cerimi (51.) und David Haffner (54.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Keslinke führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 5:2 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (60.). Mit dem Treffer zum 3:5 in der 61. Minute machte Cerimi zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu FC Hochrhein war jedoch weiterhin groß. In der 77. Minute brachte Güler den Ball im Netz des Heimteams unter. In der 70. Minute stellte der SV Blau-Weiß Murg personell um: Per Doppelwechsel kamen Alessio Catanzaro und Janne Mutter auf den Platz und ersetzten Haffner und Marcello Manzo. Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und der Tabellenletzte deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich der Gast noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
Der FC Hochrhein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Auf eine sattelfeste Defensive kann der FC Hochrhein bislang noch nicht bauen. Die bereits 33 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Roger Streule den Hebel ansetzen muss. Der FC Hochrhein fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der FC Hochrhein auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Mit 45 Toren fing sich der SV Blau-Weiß Murg die meisten Gegentore in der Bezirksliga Hochrhein ein.
Der FC Hochrhein macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position 14. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den FC Hochrhein – der SV Blau-Weiß Murg bleibt weiter unten drin.
Der FC Hochrhein hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 02.11.2025 gegen den FC Wehr. Nächsten Mittwoch (20:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen des SV Blau-Weiß Murg mit dem FC Wehr.