Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: 1. FC Burladingen – Spfr.Sickingen, 7:3 (2:0), Burladingen
Auf Spfr.Sickingen erhöht sich der Druck, nach der 3:7-Niederlage im Kellerduell gegen den 1. FC Burladingen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der 1. FC Burladingen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Ein Doppelpack brachte das Heimteam in eine komfortable Position: Valentino Puccio war gleich zweimal zur Stelle (6./20.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von David Ampuero, der noch im ersten Durchgang Richy Bäßler für Jan Oster brachte (21.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Anton Kelsch beförderte das Leder zum 1:2 von Spfr.Sickingen in die Maschen (47.). Für das 3:1 und 4:1 war Edwin Sieg verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (60./71.). Mit dem zweiten Treffer von Kelsch rückte Spfr.Sickingen wieder ein wenig an den 1. FC Burladingen heran (72.). Für das 5:2 des 1. FC Burladingen sorgte Sieg, der in Minute 73 zur Stelle war. Lukas Hipp ließ sich in der 81. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:5 für Spfr.Sickingen. Puccio beseitigte mit seinen Toren (86./90.) die letzten Zweifel am Sieg des 1. FC Burladingen. Letztlich hat Spfr.Sickingen den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, die Mannschaft von Coach Heinrich David, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Trotz der drei Zähler machte der 1. FC Burladingen im Klassement keinen Boden gut. Der 1. FC Burladingen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist der 1. FC Burladingen wieder in der Erfolgsspur.
Spfr.Sickingen stellt die anfälligste Defensive der Kreisliga A2 und hat bereits 34 Gegentreffer kassiert. Der Gast ist nach acht absolvierten Spielen Tabellenletzter.
Am nächsten Sonntag reist der 1. FC Burladingen zu FC Steinhofen, zeitgleich empfängt Spfr.Sickingen die TSV Stein.