Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Ost Pirmasens-Zweibrücken: TuS/DJK Pirmasens – TuS Leimen, 6:1 (4:0), Pirmasens
TuS/DJK Pirmasens erteilte dem TuS Leimen eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich TuS/DJK Pirmasens als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
70 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Gastgeber schlägt – bejubelten in der 25. Minute den Treffer von Pascal Honisch zum 1:0. Lucas Engelbert Blinn trug sich in der 31. Spielminute in die Torschützenliste ein. Daniel Haag schraubte das Ergebnis in der 37. Minute mit dem 3:0 für TuS/DJK Pirmasens in die Höhe. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Marcel Sammel das 4:0 nach (43.). Die Überlegenheit von TuS/DJK Pirmasens spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der Halbzeitpause änderte Andreas Langner das Personal und brachte Batuhan Güneysu und Timo Kafitz mit einem Doppelwechsel für Tim Sofsky und Alessio Kuntz auf den Platz. Das 5:0 für TuS/DJK Pirmasens stellte Honisch sicher. In der 62. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Mit Martin Bischoff und Haag nahm Timo Sammel in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Torsten Haag und Marcel Haag. In der Schlussphase gelang Alexander Blum noch der Ehrentreffer für den TuS Leimen (79.). Sammel baute den Vorsprung von TuS/DJK Pirmasens in der 81. Minute aus. Andreas Hillinger pfiff schließlich das Spiel ab, in dem TuS/DJK Pirmasens bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
TuS/DJK Pirmasens muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der TuS/DJK Pirmasens auf den zwölften Rang kletterte.
Der TuS Leimen findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Die Gäste schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 32 Gegentore verdauen musste.
TuS/DJK Pirmasens bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, vier Unentschieden und fünf Pleiten. Vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat der TuS Leimen momentan auf dem Konto. Der TuS Leimen verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Am kommenden Sonntag trifft TuS/DJK Pirmasens auf die Reserve von FC 1906 Rodalben, der TuS Leimen spielt am selben Tag gegen den SC Busenberg.