SV Göggingen bricht bei SGM Hohenstadt/Untergröningen ein
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SGM Hohenstadt/Untergröningen – SV Göggingen, 6:0 (4:0), Abtsgmünd
Die SGM Hohenstadt/Untergröningen erteilte SV Göggingen eine Lehrstunde und gewann mit 6:0. An der Favoritenstellung ließ die SGM Hohenstadt/Untergröningen keine Zweifel aufkommen und trug gegen SV Göggingen einen Sieg davon.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Simon Maurer von der SGM Hohenstadt/Untergröningen, der in der ersten Minute vom Platz musste und von Simon Hieber ersetzt wurde. Hieber traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart der Gastgeber perfekt (2./3.). Die Elf von Coach Angelo Colletti baute die Führung aus, indem Angelo Colletti zwei Treffer nachlegte (12./19.). Die Überlegenheit des Ligaprimus spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In Durchgang zwei lief Dennis Mescher anstelle von Louis Zmuda für SV Göggingen auf. Der fünfte Streich der SGM Hohenstadt/Untergröningen war Marco Klotzbücher vorbehalten (46.). In der 54. Minute stellte Simon Brenner-Capitano um und schickte in einem Doppelwechsel Dennis Teske und Maximilian Däubler für Luca Baur und Andre Reupke auf den Rasen. Moritz Müller vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 77. Spielminute. Mit dem Spielende fuhr die SGM Hohenstadt/Untergröningen einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SV Göggingen klar, dass gegen die SGM Hohenstadt/Untergröningen heute kein Kraut gewachsen war.
Die SGM Hohenstadt/Untergröningen konnte sich gegen SV Göggingen auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. In der Defensive der SGM Hohenstadt/Untergröningen griffen die Räder ineinander, sodass die SGM Hohenstadt/Untergröningen im bisherigen Saisonverlauf erst fünfmal einen Gegentreffer einsteckte. Die SGM Hohenstadt/Untergröningen setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon acht Siege auf dem Konto.
Wann bekommen die Gäste die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die SGM Hohenstadt/Untergröningen gerät SV Göggingen immer weiter in die Bredouille. SV Göggingen musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Göggingen insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Göggingen noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Auf heimischem Terrain empfängt die SGM Hohenstadt/Untergröningen im nächsten Match TSG Hofherrnweiler-Unterr. III. Für SV Göggingen geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 02.11.2025 TSG Hofherrnweiler-Unterr. III gastiert.