Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Merzig-Wadern: SG Schwemlingen Mondorf – 1. FC Schmelz, 1:6 (0:4), Merzig
Die 1. FC Schmelz brannte am Sonntag in Merzig ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 6:1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur 1. FC Schmelz heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Fayne Henzel. In der 14. Minute traf der Spieler der 1. FC Schmelz ins Schwarze. Timo Staroscik trug sich in der 24. Spielminute in die Torschützenliste ein. Den Vorsprung der 1. FC Schmelz ließ Sezgin Bülcan in der 28. Minute anwachsen. Mit dem 4:0 durch Marcel Eifler schien die Partie bereits in der 39. Minute mit dem Gast einen sicheren Sieger zu haben. Die Überlegenheit des Teams von Trainer Timo Staroscik spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Die 1. FC Schmelz konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der 1. FC Schmelz. Christian Bambach ersetzte Stefan Welker, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Halbzeitpause veränderte der SG Schwemlingen Mondorf die Aufstellung in großem Maße, sodass Nico Brausch, Lukas Zimmer und Marcel Collmann für Dennis Wilhelm, Justin Auerbach und Johannes Biehl weiterspielten. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Timo Staroscik, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Mahsum Güclü und Jonas Albert kamen für Jannik Oehlenschläger und Bülcan ins Spiel (61.). Dominik Wilhelm erzielte in der 73. Minute den Ehrentreffer für den SG Schwemlingen Mondorf. Spielstark zeigte sich die 1. FC Schmelz, als Eifler (77.) und Tobias Schmitz (85.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Mit Henzel und Eifler nahm Timo Staroscik in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leon Rödel und Florian Marx. Am Ende fuhr die 1. FC Schmelz einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte die 1. FC Schmelz bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den SG Schwemlingen Mondorf in Grund und Boden spielte.
Mit fünf Siegen und fünf Niederlagen weist der SG Schwemlingen Mondorf eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht die Heimmannschaft im Mittelfeld der Tabelle. Die Mannschaft von Coach Jörg Schmohl erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Offensiv sticht die 1. FC Schmelz in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 39 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Saisonbilanz der 1. FC Schmelz sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und zwei Unentschieden büßte die 1. FC Schmelz lediglich drei Niederlagen ein. In den letzten fünf Partien rief die 1. FC Schmelz konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Die 1. FC Schmelz setzte sich mit diesem Sieg von SG Schwemlingen Mondorf ab und belegt nun mit 20 Punkten den dritten Rang, während der SG Schwemlingen Mondorf weiterhin 17 Zähler auf dem Konto hat und den sechsten Tabellenplatz einnimmt.
Der SG Schwemlingen Mondorf gibt am Sonntag seine Visitenkarte bei der SG Scheiden/Mitlosheim ab. Als Nächstes steht die 1. FC Schmelz der SG Scheiden/Mitlosheim gegenüber (Dienstag, 19:00 Uhr).