Melden von Rechtsverstößen
Westfalenliga Herren Staffel 2: SC Westfalia Herne – DSC Wanne-Eickel, 3:5 (1:3), Herne
Für den SC Westfalia Herne gab es in der Heimpartie gegen die DSC Wanne-Eickel, an deren Ende eine 3:5-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur DSC Wanne-Eickel heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Justin Lubkoll besorgte vor 369 Zuschauern das 1:0 für die Schwarz-Gelben. Für das zweite Tor der Wanne-Eickeler war Fatih Gönül verantwortlich, der in der 27. Minute das 2:0 besorgte. Mit dem 3:0 von Lubkoll für den Gast war das Spiel eigentlich schon entschieden (32.). Kurz vor der Pause traf Florian Tonye für den SC Westfalia Herne (40.). Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Der SC Westfalia Herne kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Moritz Brüggemann, Veli Cetin und Felix Gunnar Sauer standen jetzt Matej Rajic, Hakan Gökdemir und Ejmen Omercic auf dem Platz. Die DSC Wanne-Eickel baute die Führung aus, indem Lubkoll zwei Treffer nachlegte (55./79.). Durchsetzungsstark zeigte sich der SC Westfalia Herne, als Metehan Türkoglu (87.) und Tonye (88.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Am Ende verbuchten die Schwarz-Gelben gegen die Gastgeber einen Sieg.
Große Sorgen wird sich Schuan Sardar Sabr um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte der SC Westfalia Herne. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme des SC Westfalia Herne bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Stärke des SC Westfalia Herne liegt in der Offensive – mit insgesamt 23 erzielten Treffern. Drei Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat der SC Westfalia Herne derzeit auf dem Konto. Die Lage des SC Westfalia Herne bleibt angespannt. Gegen die DSC Wanne-Eickel musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Die Schwarz-Gelben sprangen mit diesem Erfolg auf den dritten Platz. Die Mannschaft von Coach Davide Basile präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 28 geschossene Treffer gehen auf das Konto der DSC Wanne-Eickel. Sieben Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der DSC Wanne-Eickel. In den letzten fünf Begegnungen holten die Schwarz-Gelben insgesamt nur sechs Zähler.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SC Westfalia Herne zu Concordia Wiemelhausen, am gleichen Tag begrüßt die DSC Wanne-Eickel den RSV Meinerzhagen vor heimischem Publikum.