Melden von Rechtsverstößen
4.Kreisklasse Ost: TSV Hitzacker II – TuS Lübbow, 1:4 (0:2), Hitzacker (Elbe)
TuS Lübbow erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen die Zweitvertretung von TSV Hitzacker. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TuS Lübbow heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Nach nur 27 Minuten verließ Christian Hühne von TSV Hitzacker II das Feld, Mohamadmehdi Kakar kam in die Partie. Jannek Marnholz stellte die Weichen für TuS Lübbow auf Sieg, als er in Minute 28 mit dem 1:0 zur Stelle war. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Martin Richter das 2:0 für die Gäste (44.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Jan Buschmann brachte TuS Lübbow in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (57.). TSV Hitzacker II verkürzte den Rückstand in der 62. Minute durch einen Elfmeter von Christopher Heyn auf 1:3. Per Elfmeter erhöhte Buschmann in der 82. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:1 für TuS Lübbow. Letztlich fuhr die Mannschaft von Coach Alexander Holz einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Große Sorgen wird sich Jan Barmann um die Defensive machen. Schon 25 Gegentore kassierte TSV Hitzacker II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Das Heimteam befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen TuS Lübbow weiter im Abstiegssog. Im Angriff weist TSV Hitzacker II deutliche Schwächen auf, was die nur 14 geschossenen Treffer eindeutig belegen. TSV Hitzacker II verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und vier Niederlagen.
TuS Lübbow stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Mit beeindruckenden 32 Treffern stellt der Tabellenprimus den besten Angriff der 4.Kreisklasse Ost. TuS Lübbow bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat TuS Lübbow sechs Siege und drei Unentschieden auf dem Konto.
TSV Hitzacker II ist am Freitag (19:00 Uhr) bei SV Küsten III zu Gast. TuS Lübbow wird am kommenden Sonntag von SG ZernienII/Bankewitz II/BreselenzII empfangen.