Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A4: SGM Nusplingen/Obernheim II – SGM Messstetten/Tieringen, 0:0 (0:0), Obernheim
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen der Zweitvertretung der SGM Nusplingen/Obernheim und dem SGM Messstetten/Tieringen vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der SGM Nusplingen/Obernheim II gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass die SGM Nusplingen/Obernheim II der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In Durchgang zwei lief Janik Hausherr anstelle von Tobias Riedlinger für die SGM Nusplingen/Obernheim II auf. Schließlich pfiff Antonio Lo Buono das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Die SGM Nusplingen/Obernheim II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf. Mit erst zehn erzielten Toren hat das Heimteam im Angriff Nachholbedarf. Die bisherige Saisonbilanz der Elf von Trainer Dominik Klemm; Lukas Peter bleibt mit einem Sieg, drei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte die SGM Nusplingen/Obernheim II deutlich. Insgesamt nur zwei Zähler weist die SGM Nusplingen/Obernheim II in diesem Ranking auf.
Mit 38 Gegentreffern hat der SGM Messstetten/Tieringen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 4,75 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert die SGM Nusplingen/Obernheim II bei SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten, der SGM Messstetten/Tieringen empfängt zeitgleich den FC Pfeffingen.