Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D Staffel 2: FC Märchenbahnhof e.V. – SC Dünnwald, 4:3 (3:2), Köln
Im Spiel von FC Märchenbahnhof e.V. gegen SC Dünnwald gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten von FC Märchenbahnhof e.V. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
FC Märchenbahnhof e.V. legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Philipp Küpper aufhorchen (7./13.). Das 1:2 von SC Dünnwald bejubelte Vladislav Venger (20.). Luca Klemme glich nur wenig später für die Gäste aus (22.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Küpper mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die Mannschaft von Trainer Sascha Becker. FC Märchenbahnhof e.V. hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Bei SC Dünnwald kam zu Beginn der zweiten Hälfte Miro Schröder für Venger in die Partie. In Durchgang zwei lief Dominik Pascal Suttmann anstelle von Adriano Di Gennaro für SC Dünnwald auf. Timo Müller schickte Edon Zeqiri aufs Feld. Thilo Raida blieb in der Kabine. Für das dritte Tor von SC Dünnwald war Suttmann verantwortlich, der in der 60. Minute das 3:3 besorgte. Der Treffer zum 4:3 sicherte FC Märchenbahnhof e.V. nicht nur die Führung – es war auch bereits der vierte von Küpper in diesem Spiel (65.). Die Gastgeber stellten SC Dünnwald ein Bein: SC Dünnwald mussten sich trotz numerischer Überlegenheit mit 3:4 geschlagen geben.
FC Märchenbahnhof e.V. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. FC Märchenbahnhof e.V. schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 38 Gegentore verdauen musste. In dieser Saison sammelte FC Märchenbahnhof e.V. bisher drei Siege und kassierte sechs Niederlagen.
Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SC Dünnwald alles andere als positiv.
Mit diesem Sieg zog FC Märchenbahnhof e.V. an SC Dünnwald vorbei auf Platz zwölf. SC Dünnwald fiel auf die 14. Tabellenposition.
Kommende Woche tritt FC Märchenbahnhof e.V. bei FC Germania Mülheim 2 an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SC Dünnwald Heimrecht gegen die Zweitvertretung von SC Köln 2000.