Nach 0:1: RSV Büblingshausen III überrollt FC Schöffengrund III
Melden von Rechtsverstößen
KLC Wetzlar Gr.1: RSV Büblingshausen III – FC Schöffengrund III, 6:1 (2:1), Wetzlar
FC Schöffengrund III kam gegen RSV Büblingshausen III mit 1:6 unter die Räder. RSV Büblingshausen III war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Valentin Schäfer brachte FC Schöffengrund III in der zehnten Minute in Front. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Michael Matic bereits wenig später besorgte (12.). Julian Sehrt erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte RSV Büblingshausen III durch einen Selbsttreffer das 2:1 (37.). Mit einem Tor Vorsprung für das Heimteam ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Das Team von Coach Sascha Meier baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Victor Ivenin (52.), Matic (65.) und Serhat Altuntas (72.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sascha Meier, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Mohamad Mohamad und Nico Schaefer kamen für Emre Tuncer und Liam Felber ins Spiel (75.). Wenig später verwandelte Nikita Mueller einen Elfmeter zum 6:1 zugunsten von RSV Büblingshausen III (79.). Letztlich feierte RSV Büblingshausen III gegen FC Schöffengrund III nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Mit dem Erfolg macht es sich RSV Büblingshausen III weiter in der Aufstiegsregion bequem. Mit nur acht Gegentoren stellt der Tabellenprimus die sicherste Abwehr der Liga. RSV Büblingshausen III ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet elf Siege und ein Unentschieden.
Trotz der Niederlage belegt FC Schöffengrund III weiterhin den neunten Tabellenplatz. Fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto.
Am Sonntag muss RSV Büblingshausen III bei der Reserve von SG Hohenahr ran, zeitgleich wird FC Schöffengrund III von der Zweitvertretung von TSV Blasbach in Empfang genommen.