Melden von Rechtsverstößen
KK 10: SV Groß Borstel 2. – Rellinger FC 1, 7:1 (5:0), Hamburg
SV Groß Borstel 2. kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. Die Heimmannschaft ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen Rellinger FC 1. einen klaren Erfolg.
Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Oliver Meyer mit den Treffern (13./17./30.) zum 3:0 für SV Groß Borstel 2. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Mathias Mengel, der noch im ersten Durchgang Ruben David Jordao Mezia für Ufuk Camoglu brachte (24.). Für die Vorentscheidung waren Justin Eßrich (37.) und Meyer (44.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. In der ersten Hälfte lieferte Rellinger FC 1. eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. In der Pause stellte Mathias Mengel um und schickte in einem Doppelwechsel Rafael Marques Rodrigues und Oscar Rudolf Uwe Lang für Ömer Faruk Erdogan und Jürgen Schierloh auf den Rasen. Mit Kevin Eßrich und Sebastian Lülf nahm Aydin Kocabey; Thomas Ott in der 55. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Daniel Böge und Ben Jacob. SV Groß Borstel 2. stellte in der 70. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Theo Hell, Nick Daiki Alt-Stutterheim von und Frederik Mika Wagner für Tom-Philip Johannsen, Justin Eßrich und Meyer auf den Platz. Hell baute den Vorsprung von SV Groß Borstel 2. in der 80. Minute aus. In der Schlussphase gelang Kenneth Marc Kirchner noch der Ehrentreffer für Rellinger FC 1. (82.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Jacob, der das 7:1 aus Sicht von SV Groß Borstel 2. perfekt machte (88.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Ahmed Samir Mahmoud Sharaf fuhr SV Groß Borstel 2. einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Im Tableau hatte der Sieg von SV Groß Borstel 2. keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sechs. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Groß Borstel 2.
Rellinger FC 1. bleibt die defensivschwächste Mannschaft der KK 10. Die Gäste bekommen das Defensivmanko nicht in den Griff und stecken weiter im Keller fest. 20:45 – das Torverhältnis von Rellinger FC 1. spricht eine mehr als deutliche Sprache.
SV Groß Borstel 2. befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Am kommenden Sonntag trifft SV Groß Borstel 2. auf Groß Flottbek 2, Rellinger FC 1. spielt am selben Tag gegen HFC Falke 2.