Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FV Rheinbrohl – VfL Oberbieber, 6:1 (4:0), Rheinbrohl
FV Rheinbrohl erteilte dem VfL Oberbieber eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für FV Rheinbrohl. FV Rheinbrohl war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Die Elf von Coach Carsten Bent erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 120 Zuschauern durch Justus Grundmann bereits nach drei Minuten in Führung. Yannis Nink versenkte die Kugel zum 2:0 für die Heimmannschaft (16.). Lionel Gede musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Felix Bürger weiter. Grundmann vollendete zum dritten Tagestreffer in der 23. Spielminute. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Peter Rempfer, der noch im ersten Durchgang Timo Mehnert für Matthias Schulz brachte (39.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Nink seinen zweiten Treffer nachlegte (45.). FV Rheinbrohl hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Konstantin Salz von FV Rheinbrohl seinen Teamkameraden Jannik Klaes. Doppelpack für FV Rheinbrohl: Nach seinem dritten Tor (58.) markierte Nink wenig später seinen vierten Treffer (60.). Mit einem Doppelwechsel holte Carsten Bent Sezer Erol und Grundmann vom Feld und brachte Lennard Emmerich und Djibril Diallo ins Spiel (63.). Vom Elfmeterpunkt erzielte Rainer Sascha Heinz den Ehrentreffer für den VfL Oberbieber (81.). Am Ende fuhr FV Rheinbrohl einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte FV Rheinbrohl bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den VfL Oberbieber in Grund und Boden spielte.
Trotz des Sieges fiel FV Rheinbrohl in der Tabelle auf Platz vier. Nur zweimal gab sich FV Rheinbrohl bisher geschlagen. FV Rheinbrohl erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei VfL Oberbieber klar erkennbar, sodass bereits 38 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Nach der klaren Pleite gegen FV Rheinbrohl steht der VfL Oberbieber mit dem Rücken zur Wand. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des VfL Oberbieber alles andere als positiv. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den Tabellenletzten, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Während FV Rheinbrohl am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei der SG Niederbreitbach gastiert, duelliert sich der VfL Oberbieber am gleichen Tag mit VfL Oberlahr-Flammersfeld.