SpVgg. Nahbollenbach triumphiert bei FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein
Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein – SpVgg. Nahbollenbach, 1:5 (1:3), Idar-Oberstein
Erfolgreich brachte SpVgg. Nahbollenbach den Auswärtstermin bei FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein über die Bühne und gewann das Match mit 5:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SpVgg. Nahbollenbach wurde der Favoritenrolle gerecht.
Das 1:0 des FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein stellte Pascal Knapp sicher (19.). Wer glaubte, SpVgg. Nahbollenbach sei geschockt, irrte. Dennis Schug machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (22.). Bevor es in die Pause ging, hatte Sarayut Yotkiri noch das 2:1 der Mannschaft von Andreas Forster parat (44.). Für das 3:1 und 4:1 war Mouhamed Salou S Kouyate verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (46./53.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Gleich drei Wechsel nahm der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein in der 65. Minute vor. Akim Sezai Mehmet Ibis, Marlon Krujatz und Marvin Bundt verließen das Feld für Thomas Daniel Szöllösi, Casmir Ogbonna Mbachu und David Heringer. Schug machte dem Gegner mit seinem Treffer in der 66. Minute endgültig den Garaus und sorgte vor 120 Zuschauern dafür, dass SpVgg. Nahbollenbach die drei Punkte einfuhr. Am Ende hieß es für die Gäste: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein.
46 Gegentreffer musste der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Das Schlusslicht befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SpVgg. Nahbollenbach weiter im Abstiegssog. Die Offensive des FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Elf von Coach Dirk Reidenbach bis jetzt erst 17 Treffer erzielte. Die Gastgeber mussten sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein nur drei Zähler.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der SpVgg. Nahbollenbach auf den elften Rang kletterte. SpVgg. Nahbollenbach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten.
Kommende Woche tritt der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein bei der Reserve von SC Idar Oberstein an (Sonntag, 15:15 Uhr), parallel genießt SpVgg. Nahbollenbach Heimrecht gegen den SV 1922 Oberhausen.