Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: FC Samtgemeinde Gartow – VfL SF Böddenstedt, 2:1 (1:1), Gorleben
FC Samtgemeinde Gartow sammelte mit dem 2:1-Sieg gegen VfL SF Böddenstedt drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag FC Samtgemeinde Gartow bereits in Front. Johann Heinrich Urbansky markierte in der dritten Minute die Führung. Die passende Antwort hatte Jari Schenk parat, als er in der achten Minute zum Ausgleich traf. Patrick Wolff musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Philipp Schellack weiter. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Alle Zeichen standen bereits auf Remis, als Urbansky FC Samtgemeinde Gartow mit seinem Torerfolg in der Nachspielzeit die Führung brachte. Letztlich nahm die Mannschaft von Thorsten Steiling gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Der Gastgeber muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten für FC Samtgemeinde Gartow keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. FC Samtgemeinde Gartow erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
In der Tabelle liegt VfL SF Böddenstedt nach der Pleite weiter auf dem zehnten Rang. Die Lage der Elf von Coach Timo Schrötke bleibt angespannt. Gegen FC Samtgemeinde Gartow musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Nächster Prüfstein für FC Samtgemeinde Gartow ist der TuS Woltersdorf (Samstag, 15:30 Uhr). VfL SF Böddenstedt misst sich am selben Tag mit SV Molzen (14:00 Uhr).