Melden von Rechtsverstößen
Mittelrheinliga: SSV Bornheim – Sportfreunde 1919 Düren, 2:0 (2:0), Bornheim
Die SSV Bornheim errang am Sonntag einen 2:0-Sieg über die Sportfreunde 1919 Düren. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatten schließlich die Blauen die Nase vorn.
Julio Heiner Molongua Efemba brachte die Dürener in der elften Minute ins Hintertreffen. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 220 Zuschauern markierte Nils Wolters das 2:0. Mit der Führung für die SSV Bornheim ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Luca Bergstreiser von der Sportfreunde 1919 Düren seinen Teamkameraden Inan Sengül. Mit einem Wechsel – Dominik Klepgen kam für Tobias Frohn – startete die Sportfreunde in Durchgang zwei. Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatten sich die Blauen bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Große Sorgen wird sich Patrick Schmitz um die Defensive machen. Schon 18 Gegentore kassierten die Bornheimer. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit drei Punkten im Gepäck verließen die Gastgeber die Abstiegsplätze und belegen jetzt den elften Tabellenplatz. Die SSV Bornheim ist seit vier Spielen unbezwungen.
Durch diese Niederlage fielen die Dürener in die Abstiegszone auf Platz 14. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Gasts liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 23 Gegentreffer fing. Für die Elf von Marcel Demircan sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am Sonntag empfangen die Blauen den TuS BW Königsdorf. Am Freitag muss die Sportfreunde 1919 Düren vor heimischer Kulisse gegen den SSV Merten ran.