Melden von Rechtsverstößen
KLB Dillenburg: SSV Haigerseelbach – SG Tringenstein/O, 5:6 (2:5), Haiger
Am Sonntag trafen SSV Haigerseelbach und SG Tringenstein/O. aufeinander. Das Match entschied die Elf von Trainer Patrick Naumann mit 6:5 für sich. SG Tringenstein/O. wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
SSV Haigerseelbach geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Ben Joshua Levi das schnelle 1:0 für SG Tringenstein/O. erzielte. Lange währte die Freude von SG Tringenstein/O. nicht, denn schon in der achten Minute schoss Marius Paul den Ausgleichstreffer für SSV Haigerseelbach. Für das zweite Tor von SSV Haigerseelbach war Fabian Bräuer verantwortlich, der in der 17. Minute das 2:1 besorgte. Das Team von Trainer Deniz Bräuer bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Noah Levi für den Ausgleich sorgte (19.). Luca Paul Nensel erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte SG Tringenstein/O. durch einen Selbsttreffer das 3:2 (22.). Nach nur 21 Minuten verließ Leon Reichmann von SSV Haigerseelbach das Feld, Nensel kam in die Partie. Zur Halbzeit blickte SG Tringenstein/O. auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Die Gäste konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Tringenstein/O. Justin Mackel ersetzte Adrian Graeb, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte Jona Weiel von SSV Haigerseelbach seinen Teamkameraden Joshua Hofmann. Eine starke Leistung zeigte Bräuer, der sich mit einem Doppelpack für den Gastgeber beim Trainer empfahl (58./74.). In der 85. Minute gelang SSV Haigerseelbach, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Paul. Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Noah Levi noch einen Treffer parat hatte (90.). Am Ende schlug SG Tringenstein/O. SSV Haigerseelbach auswärts.
SSV Haigerseelbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Wann findet SSV Haigerseelbach die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SG Tringenstein/O. setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Stärke von SSV Haigerseelbach liegt in der Offensive – mit insgesamt 31 erzielten Treffern. SSV Haigerseelbach musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SSV Haigerseelbach insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
SG Tringenstein/O. macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position acht. SG Tringenstein/O. verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.
SSV Haigerseelbach hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 02.11.2025 gegen die Zweitvertretung von SG Mittenaar. Am Sonntag empfängt SG Tringenstein/O. FC 66 Flammersbach.