Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSV Pfedelbach – FSV Schwaigern, 4:2 (1:1), Pfedelbach
Das Auswärtsspiel brachte für den FSV Schwaigern keinen einzigen Punkt – die Pfedelbacher gewannen die Partie mit 4:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der TSV Pfedelbach die Nase vorn.
Mika Weinhold brachte den FSV Schwaigern in der 20. Spielminute in Führung. Marco Gebert sicherte den Pfedelbacher den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Gebert das 1:1 her (46.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der 53. Minute erzielte Jannis Herkert das 2:1 für den FSV Schwaigern. Der TSV Pfedelbach drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Nicolas Baur und Daniel Schmidgall sorgen, die per Doppelwechsel für Luka Michael Barbir und Kaan Uzuner auf das Spielfeld kamen (65.). Mit einem schnellen Doppelpack (73./75.) zum 3:2 schockte Jann Baust den FSV Schwaigern und drehte das Spiel. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Sebastian Hack, der das 4:2 aus Sicht der Pfedelbacher perfekt machte (90.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Nicolas Baur gewährte Nico Hütter ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Baust vom Feld (180.). Am Ende stand der TSV Pfedelbach als Sieger da und behielt mit dem 4:2 die drei Punkte verdient zu Hause.
Drei Siege, fünf Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des TSVP bei. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte das Heimteam endlich wieder einmal drei Punkte.
Der FSV Schwaigern verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Die Pfedelbacher sind jetzt mit 14 Zählern punktgleich mit dem FSV Schwaigern, platzieren sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 18:15 auf dem achten Rang etwas dahinter.
Am Sonntag muss der TSV Pfedelbach bei TSV Botenheim ran, zeitgleich wird der FSV Schwaigern von der Zweitvertretung des SGM Mulfingen/Hollenbach in Empfang genommen.