Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: TuS Weinähr – SG Aar-Einrich Allendorf, 4:2 (1:2), Weinähr
Durch ein 4:2 holte sich TuS Weinähr in der Partie gegen SG Aar-Einrich Allendorf drei Punkte. Mit breiter Brust war SG Aar-Einrich Allendorf zum Duell mit TuS Weinähr angetreten – der Spielverlauf ließ bei SG Aar-Einrich Allendorf jedoch Ernüchterung zurück.
Der verwandelte Strafstoß von Kerim Cimendag brachte SG Aar-Einrich Allendorf vor 66 Zuschauern nach vier Minuten mit 1:0 in Führung. Durch ein Eigentor von Maurice Peters verbesserte das Team von Weyl Andreas den Spielstand auf 2:0 für sich (10.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Maurice Peters in der zwölften Minute. SG Aar-Einrich Allendorf führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Luca Kunkler von TuS Weinähr nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Miko Dan Fries blieb in der Kabine, für ihn kam Damian Nink. Niclas Justi war es, der in der 50. Minute den Ball im Tor von SG Aar-Einrich Allendorf unterbrachte. Lukas Mertlich machte in der 52. Minute das 3:2 von TuS Weinähr perfekt. Nink erhöhte den Vorsprung der Gastgeber nach 76 Minuten auf 4:2. Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab SG Aar-Einrich Allendorf die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
TuS Weinähr muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von TuS Weinähr aus und brachte eine Verbesserung auf Platz zehn ein. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von TuS Weinähr liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 42 Gegentreffer fing. TuS Weinähr bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. In den letzten fünf Partien rief TuS Weinähr konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Der Patzer von SG Aar-Einrich Allendorf zog im Klassement keine Folgen nach sich. Die gute Bilanz des Gasts hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SG Aar-Einrich Allendorf bisher sechs Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. SG Aar-Einrich Allendorf baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für TuS Weinähr eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen SG Nievern. SG Aar-Einrich Allendorf empfängt parallel die Reserve von SG Mühlbachtal Nastätten.