Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Cuxhaven: Duhner SC – FC Land Wursten, 3:0 (1:0), Cuxhaven
Mit einer deutlichen 0:3-Niederlage im Gepäck musste der FC Land Wursten am Sonntag die Heimreise aus Cuxhaven antreten. An der Favoritenstellung ließ Duhner SC keine Zweifel aufkommen und trug gegen den Gast einen Sieg davon.
Für den Führungstreffer von Duhner SC zeichnete Denes Brüning verantwortlich (36.). Zur Pause wusste die Heimmannschaft eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In Durchgang zwei lief Adeyinka David Ilemobade anstelle von Hakar Abdo für die Elf von Trainer Aleksandar Milakovic auf. Sebastian Steeg setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jan-Ole Bornhorst und Waldemar Schwarzkopf auf den Platz (75.). In der 77. Minute brachte Timo Heinrich das Netz für Duhner SC zum Zappeln. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Tiago-Francisco Moreira-Cunha für einen Treffer sorgte (92.). Ein starker Auftritt ermöglichte Duhner SC am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen den FC Land Wursten.
Wer soll Duhner SC noch stoppen? Der Spitzenreiter verbuchte gegen den FC Land Wursten die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Kreisliga Cuxhaven weiter an. An der Abwehr von Duhner SC ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst elf Gegentreffer musste Duhner SC bislang hinnehmen. Die Saison von Duhner SC verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat Duhner SC nun schon neun Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Neun Spiele ist es her, dass Duhner SC zuletzt eine Niederlage kassierte.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des FC Land Wursten immens. Der FC Land Wursten musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FC Land Wursten insgesamt auch nur drei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der FC Land Wursten ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am nächsten Freitag (19:30 Uhr) reist Duhner SC zu FC Wanna/Lüdingworth, zwei Tage später begrüßt der FC Land Wursten den SG Am Dobrock auf heimischer Anlage.