Melden von Rechtsverstößen
Landesliga West: SG Moseltal 2 – FV Schwalbach 2, 0:0 (0:0), Perl
Als klarer Favorit musste FV Schwalbach 2 einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen die SG Moseltal 2 nicht über ein 0:0-Remis hinaus. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. FV Schwalbach 2 erfüllte jedoch die Erwartungen nicht.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Pasquale Bloise setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jonathan Quentin Wehr und Matteo Franzen auf den Platz (61.). Mit Bastian Vohwinkel und Nils Janus Ney nahm Marco Lauer in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Dennis Düpper und Connor Strössner. Schließlich pfiff Siegbert Heinrich das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Die SG Moseltal 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber krebsen im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 15. Im Angriff der SG Moseltal 2 herrscht Flaute. Erst fünfmal brachte die SG Moseltal 2 den Ball im gegnerischen Tor unter. Einen Sieg, zwei Remis und acht Niederlagen hat die SG Moseltal 2 momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der SG Moseltal 2 noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Das Remis brachte FV Schwalbach 2 in der Tabelle voran. Der Gast liegt nun auf Rang sechs. Der Angriff von FV Schwalbach 2 wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 34-mal zu. FV Schwalbach 2 verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
Am kommenden Samstag trifft die SG Moseltal 2 auf SV 1926 Weiskirchen Konfeld, FV Schwalbach 2 spielt tags darauf gegen den SF Bachem-Rimlingen.