Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Köllertal-Warndt: FC Dorf im Warndt – SG Fenne-Fürstenhausen, 1:12 (1:5), Großrosseln
Einen furiosen Auswärtssieg feierte die SG Fenne-Fürstenhausen. Am Ende hatte man den FC Dorf im Warndt mit 12:1 abgeschossen. Die SG Fenne-Fürstenhausen setzte sich standesgemäß gegen den FC Dorf im Warndt durch.
Für den Führungstreffer des FC Dorf im Warndt zeichnete Marco Rainer Litzenburger verantwortlich (2.). Die SG Fenne-Fürstenhausen zeigte sich wenig beeindruckt. In der siebten Minute schlug Youness Zaoui mit dem Ausgleich zurück. Mouhamadou Drame trug sich in der 18. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit drei Treffern von Nico Muchow (37./40.) und Sebastian Kröber (39.) enteilte die SG Fenne-Fürstenhausen dem FC Dorf im Warndt. Die SG Fenne-Fürstenhausen hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Mit dem Tor zum 6:1 steuerte Drame bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (48.). Zaoui vollendete zum achten Tagestreffer in der 68. Spielminute. Die SG Fenne-Fürstenhausen stellte in der 54. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Furkan Varol, Calvin Jachowski und Walid-Tele Habbasch für Lukas Terre, Kröber und Andrea Cassaro auf den Platz. Mit einem Doppelwechsel holte Andreas Vogt Oliver Rademacher und Mirco Merscheid vom Feld und brachte Dominik Kirsch und Anes Chohbane ins Spiel (59.). Zaoui (81.) und Muchow (83.) brachten die SG Fenne-Fürstenhausen mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Bei Team von Almir Delic ging in der 83. Minute der etatmäßige Keeper Dirk Hoffmann raus, für ihn kam Oliver Böhme. Schließlich war der FC Dorf im Warndt vor eigenem Publikum in allen Belangen unterlegen und die Gäste nahmen einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Der FC Dorf im Warndt befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen die SG Fenne-Fürstenhausen weiter im Abstiegssog. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des FC Dorf im Warndt im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 57 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bezirksliga Köllertal-Warndt. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des Schlusslichts alles andere als positiv.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen die Gastgeber festigte die SG Fenne-Fürstenhausen den dritten Tabellenplatz. Der Defensivverbund der SG Fenne-Fürstenhausen steht nahezu felsenfest. Erst elfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Mit dem Sieg baute die SG Fenne-Fürstenhausen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die SG Fenne-Fürstenhausen acht Siege, zwei Remis und kassierte erst eine Niederlage.
Die Defensivleistung des FC Dorf im Warndt lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die SG Fenne-Fürstenhausen offenbarte der FC Dorf im Warndt eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Der FC Dorf im Warndt wartet schon seit sieben Spielen auf einen Sieg. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte die SG Fenne-Fürstenhausen seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
Am nächsten Sonntag (13:15 Uhr) reist der FC Dorf im Warndt zu FC Kandil Saarbrücken 2, am gleichen Tag begrüßt die SG Fenne-Fürstenhausen die SF 05 Saarbrücken vor heimischem Publikum.