Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga JWH: SG SW Oldenburg – FC FW Zetel, 2:3 (0:1), Hatten
Mit einem knappen 3:2 endete das Match zwischen FC FW Zetel und der SG SW Oldenburg an diesem 14. Spieltag. FC FW Zetel wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Nach nur 25 Minuten verließ Tom Bödeker von Spitzenreiter das Feld, Marcel Sander kam in die Partie. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Björn Kruse für die Mannschaft von Coach Wilko Eggers zur Führung (45.). Ein Tor auf Seiten der Gäste machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der 49. Minute verwandelte Reik Wessels einen Elfmeter zum 2:0 für FC FW Zetel. Felix Kattau glich nur wenig später für die SG SW Oldenburg aus (55.). Für das 1:2 der Elf von Coach Jakob Ahlrichs zeichnete Marco Hillmer verantwortlich (55.). Dass FC FW Zetel in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Dennis Rehbein, der in der 81. Minute zur Stelle war. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Janek Wolf gewann FC FW Zetel gegen die SG SW Oldenburg.
Bei der SG SW Oldenburg präsentierte sich die Abwehr angesichts 33 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (41). Nach 14 absolvierten Begegnungen nimmt das Heimteam den siebten Platz in der Tabelle ein. Sieben Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat die SG SW Oldenburg momentan auf dem Konto. Die SG SW Oldenburg ist seit drei Spielen unbezwungen.
FC FW Zetel stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Mit 48 geschossenen Toren gehört FC FW Zetel offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga JWH. Die bisherige Spielzeit von FC FW Zetel ist weiter von Erfolg gekrönt. FC FW Zetel verbuchte insgesamt zehn Siege und drei Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen.
Als Nächstes steht für die SG SW Oldenburg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen TuS Einswarden. FC FW Zetel tritt bereits zwei Tage vorher gegen die Zweitvertretung von GVO Oldenburg an (20:00 Uhr).