Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: VfL Stuttgart – FC Stuttgart-Cannstatt, 4:2 (0:2), Stuttgart
Am Sonntag begrüßte der VfL Stuttgart FC Stuttgart-Cannstatt. Die Begegnung ging mit 4:2 zugunsten des VfL Stuttgart aus. Die Beobachter waren sich einig, dass FC Stuttgart-Cannstatt als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Nach nur 30 Minuten verließ Malek Abdullah von VfL Stuttgart das Feld, Zinar Akinci kam in die Partie. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Wechsel – Senol Sarikaya kam für Leo Bandic – startete der VfL Stuttgart in Durchgang zwei. Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Thomas Stierl hatte FC Stuttgart-Cannstatt das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Nach acht absolvierten Spielen stockte der VfL Stuttgart sein Punktekonto bereits auf 22 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Gastgebers stets gesorgt, mehr Tore als die Mannschaft von Coach Serdar Yesil (49) markierte nämlich niemand in der Kreisliga B2. Der VfL Stuttgart ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sieben Siege und ein Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Spielen ließ sich der VfL Stuttgart selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
In der Defensivabteilung von FC Stuttgart-Cannstatt knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Die formschwache Abwehr, die bis dato 41 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Teams von Coach Caner Günaydin; Fatih Ay in dieser Saison. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte FC Stuttgart-Cannstatt die vierte Pleite am Stück.
Vor heimischem Publikum trifft der VfL Stuttgart am nächsten Sonntag auf TSVgg Plattenhardt III, während FC Stuttgart-Cannstatt am selben Tag Stuttgarter SC in Empfang nimmt.