Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Diestelbruch-Mosebeck – TuS Blau-Weiß Istrup, 11:1 (4:0), Detmold
TuS Blau-Weiß Istrup präsentierte sich gegen den SV in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 1:11. An der Favoritenstellung ließ der SV Diestelbruch-Mosebeck keine Zweifel aufkommen und trug gegen TuS Blau-Weiß Istrup einen Sieg davon.
TuS Blau-Weiß Istrup geriet schon in der vierten Minute in Rückstand, als Hedon Alushi das schnelle 1:0 für den SV erzielte. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Justus Lopsien den Vorsprung des SV Diestelbruch-Mosebeck. Bei TuS Blau-Weiß Istrup kam Maxim Gorschkow für Jaden Borner ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (28.). Mit einem schnellen Doppelpack (35./39.) zum 4:0 schockte Alex Hauerhof die Elf von Coach Sascha Diemerling. Die Überlegenheit des SV spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Diestelbruch-Mosebeck baute die Führung aus, indem Jannik Rother zwei Treffer nachlegte (57./58.). Gorschkow erzielte in der 59. Minute den Ehrentreffer für TuS Blau-Weiß Istrup. Das 7:1 für den SV Diestelbruch-Mosebeck stellte Lopsien sicher. In der 60. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Rother überwand den gegnerischen Schlussmann zum 8:1 für das Team von Coach Daniel Barbarito (67.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Daniel Barbarito, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Melih Öztekin und Jan Lukas kamen für Hauerhof und Servan Kartal ins Spiel (65.). Schließlich war auch der Torrausch des SV vorbei und TuS Blau-Weiß Istrup in Einzelteile zerlegt.
Mit dem souveränen Sieg gegen TuS Blau-Weiß Istrup festigte der SV Diestelbruch-Mosebeck die zweite Tabellenposition. 45 Tore – mehr Treffer als der SV erzielte kein anderes Team der Kreisliga A. Die Saison der Heimmannschaft verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der SV Diestelbruch-Mosebeck nun schon sieben Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als TuS Blau-Weiß Istrup. Man kassierte bereits 47 Tore gegen sich. Der Gast fiel auf Platz 15 und ist somit auf einem direkten Abstiegsplatz angekommen. Im Angriff weist TuS Blau-Weiß Istrup deutliche Schwächen auf, was die nur zehn geschossenen Treffer eindeutig belegen.
TuS Blau-Weiß Istrup kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet der SV derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Als Nächstes steht für den SV Diestelbruch-Mosebeck eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:30 Uhr) geht es gegen den FC Fortuna Schlangen. TuS Blau-Weiß Istrup empfängt – ebenfalls am Sonntag – den FC Augustdorf.